FORUM GERIATRIE - UPDATE
Kurze Vorträge mit anschließender Diskussion
Erfahren Sie mehrT (0731) 187 - 0
T (0731) 187 - 300
Ulrich Rissmann
Beauftragter für Fortbildungen
Die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen ist ein wichtiger Baustein, um medizinischen und pflegerischen Neuerungen gerecht zu werden und sich auf dem aktuellen Stand zu halten. Wir bieten unseren Mitarbeitern aller Bereiche neben der Möglichkeit, an externen Seminaren teilzunehmen, ein breites Angebot an innerbetrieblichen Fortbildungen.
Die Veranstaltungen sind auch für Mitarbeiter der Altenhilfe- und Betreuungseinrichtungen sowie externe Interessierte offen.
Das Spektrum der Fort- und Weiterbildungen reicht von medizinisch-fachlichen Themen bis hin zu Themen der Kommunikation, Religion und Ethik, Recht- und Betriebswissenschaft oder Informationstechnologie.
Liebe Kollegen/Kolleginnen und Interessenten unserer Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen,
in der Zeit der Coronavirus-Erkrankung (COVID -19) fällt es schwer, Ihnen einen wie gewohnt vollen Veranstaltungskalender anzubieten. Gerne informieren wir Sie, sobald neue Termine und Veranstaltungen bei uns im Hause stattfinden können. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Die AGAPLESION AKADEMIE HEIDELBERG bietet Berufstätigen in Medizin, Pflege, Therapie, Psychologie, Sozialberufen, Heilpraxis und Betreuung sowie Angehörigen und Ehrenamtlichen ein breites Seminar- und Weiterbildungsprogramm zu den aktuellsten Themen in den Bereichen Gesundheitswesen und Altenhilfe mit dem Schwerpunkt Geriatrie. Das Angebot der AGAPLESION AKADEMIE HEIDELBERG ergänzt unser Fortbildungsprogramm und bietet die Möglichkeit, Fach- und Methodenkompetenzen sowie Sozial- und Führungskompetenzen zu erweitern. Dozenten aus Medizin, Pflege und Therapie, sowie Trainer aus Personal- und Organisationsentwicklung gestalten die Seminare in überschaubaren Gruppen interaktiv und verbinden konsequent aktuelle Theorien mit der alltäglichen Praxis.
Das aktuelle Programm finden Sie unter www.agaplesion-akademie.de.
Kurze Vorträge mit anschließender Diskussion
Erfahren Sie mehr